support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geisha, die zu einem Kuckuck aufschaut, aus der Serie "Fünf Jahresfeste für den Katsushika-Kreis (Katsushika gosekku)" von Katsushika Taito II

Geisha, die zu einem Kuckuck aufschaut, aus der Serie "Fünf Jahresfeste für den Katsushika-Kreis (Katsushika gosekku)"

(Geisha looking up at a cuckoo, from the series "Five Annual Festivals for the Katsushika Circle (Katsushika gosekku)")


Katsushika Taito II

€ 93.62
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; shikishiban, surimono  ·  Bild ID: 1286395

Nicht klassifizierte Künstler

Geisha, die zu einem Kuckuck aufschaut, aus der Serie "Fünf Jahresfeste für den Katsushika-Kreis (Katsushika gosekku)" von Katsushika Taito II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 93.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das erste von links: Goldgefäß, aus der Serie A Collection of Treasures Frau schreibt einen Brief Kirschblüte (Eine Serie von fünf Drucken für die Katsushika Dichtervereinigung: Farben des angebrochenen Frühlings) Eine Frau als Ebisu, aus der Serie "Sieben Frauen als die Götter des Glücks für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Kurtisane trinkt Tee Drache steigt von einem Fächer auf Sommerroben (Natsugoromo), aus der Serie "Ein Vergleich von Düften (Takimono awase)" Frau beim Teezeremoniell, ca. 1820 Frau bei der Teezeremonie Frau schreibt einen Brief Frau bereitet sich vor, einen Fächer zu beschriften Kurtisane sitzt vor einer Wandtafel, die mit einem Gedicht dekoriert ist Frau bei der Teezeremonie, ca. 1820 Stein Nummer zwei: Die Blume der japanischen Dichtkunst (Ein Vergleich von Blumen) Lesende Frau Frau mit Karten Frau richtet ihr Haar, 1797-1819 Shamisen-Spielerin richtet ihr Haar Stein, aus der Serie Drei Kinder Aoi, mit Genji-Wappen für Kapitel 9, Kurtisane mit einem Pekinesen Kurtisane im Yukata (blau-weißes Baumwoll-Kimono), Wandpaneel mit Gedicht dekoriert Frau macht ein Sandbild Dienstmädchen Nummer Fünf: Die Herzblume, aus der Serie Blumen Es ist gut, sich die Fingernägel zu schneiden, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Frau mit Shamisen und Katze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das erste von links: Goldgefäß, aus der Serie A Collection of Treasures Frau schreibt einen Brief Kirschblüte (Eine Serie von fünf Drucken für die Katsushika Dichtervereinigung: Farben des angebrochenen Frühlings) Eine Frau als Ebisu, aus der Serie "Sieben Frauen als die Götter des Glücks für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Kurtisane trinkt Tee Drache steigt von einem Fächer auf Sommerroben (Natsugoromo), aus der Serie "Ein Vergleich von Düften (Takimono awase)" Frau beim Teezeremoniell, ca. 1820 Frau bei der Teezeremonie Frau schreibt einen Brief Frau bereitet sich vor, einen Fächer zu beschriften Kurtisane sitzt vor einer Wandtafel, die mit einem Gedicht dekoriert ist Frau bei der Teezeremonie, ca. 1820 Stein Nummer zwei: Die Blume der japanischen Dichtkunst (Ein Vergleich von Blumen) Lesende Frau Frau mit Karten Frau richtet ihr Haar, 1797-1819 Shamisen-Spielerin richtet ihr Haar Stein, aus der Serie Drei Kinder Aoi, mit Genji-Wappen für Kapitel 9, Kurtisane mit einem Pekinesen Kurtisane im Yukata (blau-weißes Baumwoll-Kimono), Wandpaneel mit Gedicht dekoriert Frau macht ein Sandbild Dienstmädchen Nummer Fünf: Die Herzblume, aus der Serie Blumen Es ist gut, sich die Fingernägel zu schneiden, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Frau mit Shamisen und Katze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsushika Taito II

Daoistischer Unsterblicher Li Tieguai (Japanisch: Tekkai) Karpfen schwimmen im Seegras Die Affenbrücke, frühe 1830er Jahre Karpfen und Wasserpflanzen, ca. frühe 1830er Jahre Karpfen Die Affenbrücke Frau auf einer Brücke, die den Mond betrachtet Kiefer und Kraniche Affenbrücke Frau steht auf der Schnur eines Drachens Geisha schaut auf einen Kuckuck Geisha, die zu einem Kuckuck aufschaut, aus der Serie "Fünf Jahresfeste für den Katsushika-Kreis (Katsushika gosekku)" Zwei Frauen sammeln Kräuter Krabben mit Zweig chinesischer Rosen Hotei sitzt auf einem Sack und spielt eine Zither, aus einer unbetitelten Serie von Harimaze
Mehr Werke von Katsushika Taito II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsushika Taito II

Daoistischer Unsterblicher Li Tieguai (Japanisch: Tekkai) Karpfen schwimmen im Seegras Die Affenbrücke, frühe 1830er Jahre Karpfen und Wasserpflanzen, ca. frühe 1830er Jahre Karpfen Die Affenbrücke Frau auf einer Brücke, die den Mond betrachtet Kiefer und Kraniche Affenbrücke Frau steht auf der Schnur eines Drachens Geisha schaut auf einen Kuckuck Geisha, die zu einem Kuckuck aufschaut, aus der Serie "Fünf Jahresfeste für den Katsushika-Kreis (Katsushika gosekku)" Zwei Frauen sammeln Kräuter Krabben mit Zweig chinesischer Rosen Hotei sitzt auf einem Sack und spielt eine Zither, aus einer unbetitelten Serie von Harimaze
Mehr Werke von Katsushika Taito II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Jäger im Schnee (Winter) Die Lieder der Nacht Der Schrei Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Kaktusfreund Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Lebensstufen Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Jäger im Schnee (Winter) Die Lieder der Nacht Der Schrei Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Kaktusfreund Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Lebensstufen Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch